- Brennfleck der Kathode
- <phys> ■ cathode spot
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Röntgenröhre — Rọ̈nt|gen|röh|re 〈f. 19〉 Elektronenröhre zur Erzeugung von Röntgenstrahlen * * * Rọ̈nt|gen|röh|re [nach W. C. Röntgen]: zur Erzeugung von Röntgenstrahlung dienender hochevakuierter Glaskolben mit Anode u. Glühkathode. Die von Letzterer… … Universal-Lexikon
Drehanode — Eine Röntgenröhre ist eine spezielle Elektronenröhre zur Erzeugung von Röntgenstrahlen. Sie besteht in ihrer einfachsten Form aus einer Kathode und einer Anode, welche früher auch als Antikathode bezeichnet wurde, die in einem Vakuum innerhalb… … Deutsch Wikipedia
Röntgengenerator — Eine Röntgenröhre ist eine spezielle Elektronenröhre zur Erzeugung von Röntgenstrahlen. Sie besteht in ihrer einfachsten Form aus einer Kathode und einer Anode, welche früher auch als Antikathode bezeichnet wurde, die in einem Vakuum innerhalb… … Deutsch Wikipedia
Röntgenröhre — Eine Röntgenröhre ist eine spezielle Elektronenröhre zur Erzeugung von Röntgenstrahlen. Sie besteht in ihrer einfachsten Form aus einer Kathode und einer Anode, welche früher auch als Antikathode bezeichnet wurde, die in einem Vakuum innerhalb… … Deutsch Wikipedia
Röntgenstrahler — Eine Röntgenröhre ist eine spezielle Elektronenröhre zur Erzeugung von Röntgenstrahlen. Sie besteht in ihrer einfachsten Form aus einer Kathode und einer Anode, welche früher auch als Antikathode bezeichnet wurde, die in einem Vakuum innerhalb… … Deutsch Wikipedia
Röntgenstrahlen [2] — Röntgenstrahlen. Bei Versuchen mit Kathodenstrahlen (s. Kathodenlicht, Bd. 5, S. 410) entdeckte 1895 W.C. Röntgen, damals Professor an der Universität Würzburg, daß von einer bestimmten Stelle der Glaswand des evakuierten Rohres eine neue, von… … Lexikon der gesamten Technik
Mikrotechnik: Typische Herstellungsverfahren — Den Unterschied zwischen Mikroelektronik und Mikrotechnik kann man am ehesten anhand der Idee einer implantierbaren Medikamenten Mikrodosierpumpe aufzeigen. Diese soll möglichst klein sein und bei Bedarf beispielsweise Insulin an den Körper… … Universal-Lexikon
Schweißen — Lichtbogenhandschweißen Unter Schweißen versteht man (gemäß EN 14610 un … Deutsch Wikipedia
Atomabsorption — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie … Deutsch Wikipedia
Atomabsorptionspektrometer — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie … Deutsch Wikipedia
Atomabsorptionspektrometrie — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie … Deutsch Wikipedia